Mit viel handwerklichem Geschick baute ein Erstklässler der Waldschule ein neues Schild für unseren Friedensplatz auf dem Schulhof. Vorab plante er genau wie das Schild aussehen sollte und nahm Maß für die Schraubenlöcher und Abstände auf dem Stiel. „Ist das echtes Werkzeug?“ Und „Darf ich wirklich mit der Säge sägen?“ waren Fragen des Schülers bevor er loslegte. Aber dann wurde gesägt, geschliffen, gebohrt, geschraubt und gemalt. Alle Tätigkeiten führte er mit echtem Werkzeug aus und schon nach dem ersten Einsatz der Bohrmaschine konnte er sie selbständig – mit etwas Unterstützung – bedienen und den Bohraufsatz einsetzen. Die Buchstaben für die Aufschrift schrieb der Schüler auf einer Tafel vor und malte sie dann gewissenhaft auf den Holzbrettern aus. Voller Stolz präsentierte der „kleine“ Handwerker sein fertiges Bauwerk in der Schulversammlung. Seine MitschülerInnen klatschten und hielten den Daumen hoch für sein tolles Schild. Unser Hausmeister Herr Wennekers stellte das Schild auf dem Schulhof auf. Natürlich durfte dabei der frischgebackene Handwerker zuschauen. Neben das Schild wird noch eine neue Friedensbank platziert, auf der die Schulkinder der Waldschule Streit besprechen können.
Dorothea Pollmeier