Unsere Feste

Schulfest

Das Highlight in unserer Schulgemeinschaft ist unser Schulfest. Traditionell findet es im Frühjahr auf unserem Schulhof statt. Jede Klasse bietet Spielestände an, die den Kindern große Freude bereiten.

Unsere Eltern unterstützen uns dabei sehr, indem Sie Kuchen backen, Salate herrichten, den Aufbau von Tischen und Ständen organisieren und diese Stände über die Dauer des Festes betreuen. Für das leibliche Wohl und reichlich Spaß ist hier also rundum gesorgt.

Bei bisher immer bestem Wetter verwandelt sich unser Schulhof in einen großen Festplatz mit ausgelassener Stimmung. Hier gibt es für alle Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu lachen, zu essen, zu spielen …

 

Sportfest

Unser Sportfest findet einmal jährlich im September statt. Unsere neuen Erstklässler haben an diesem Tag Gelegenheit, sich auf dem Schulhof ausgiebig zu bewegen. Hier werden verschiedene Stationen aufgebaut, die den Kindern viel Freude machen.

Unsere Größeren absolvieren die verschiedenen Leichtathletik Disziplinen im Agger Stadion, das sich in unserer Nachbarschaft befindet.

 

 

 

Sankt Martin

Auf das Sankt Martinsfest freuen sich unsere Kinder ganz besonders. Wochen vorher werden schöne Laternen hergestellt, die die Kinder zur Schau tragen. Traditionell findet das Fest am Mittwoch vor dem 11.11. statt.

Jede Klasse bekommt einen großen Weckmann, den der Förderverein finanziert. Vor Abmarsch des Zuges wird der Weckmann in den einzelnen Klassen geteilt, jedes Kind bekommt ein Stück. Die Geschichte von Sankt Martin wird erzählt und Martinslieder werden gesungen. 17:30 Uhr ist es dann so weit, der Zug marschiert los durch die Siedlung unserer Schule, angeführt von Sankt Martin auf seinem Pferd. Bei Rückkehr ist der Fackelbaum entzündet, und alle genießen die schöne Stimmung.

Auf dem Schulhof ist für das leibliche Wohl gesorgt. Mit Grillwürstchen im Brötchen und verschiedenen Getränken können sich alle Beteiligten während des Festes stärken.

Zum Abschluss erhalten die Kinder ihre vorher bestellten Weckmänner.

 

 

 

Karneval

Weiberfastnacht steht die Waldschule Kopf. Klein und Groß kostümiert sich lustig. In den Klassen wird kräftig gefeiert und in der Aula findet eine gemeinsame Karnevalssitzung statt, wo sich auch das gesamte Kollegium von seiner witzigen Seite präsentiert.

Über den Kamelle Regen zum Schluss freuen sich die Kinder am meisten!