Liebe Besucherinnen und Besucher der Homepage der Waldschule.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage!
Mit viel handwerklichem Geschick baute ein Erstklässler der Waldschule ein neues Schild für unseren Friedensplatz auf dem Schulhof. Vorab plante er genau wie das Schild aussehen sollte und nahm Maß für die Schraubenlöcher und Abstände auf dem Stiel. „Ist das echtes Werkzeug?“ Und „Darf ich wirklich mit der Säge sägen?“ waren Fragen des Schülers bevor …
Das Alfred-Delp-Altenzentrum und die Waldschule Troisdorf hatten was zu feiern: Bereits seit zehn Jahren besteht die Kooperation zwischen den beiden Institutionen. Dabei besuchen die Kinder entweder das Altenzentrum und singen Lieder, tragen Gedichte oder Geschichten vor, zeigen kleine Theaterstücke, Tänze und bringen oftmals auch ein selbstgebasteltes Geschenk mit. Manchmal besuchen aber auch die Bewohner des …
Mehr über „Jubiläum: Alfred-Delp-Altenzentrum und Waldschule feiern zehnjährige Kooperation“ Lesen
Vorhang auf und Bühne frei – eine Woche lang tummelten sich Akrobaten, Jongleure, Seiltänzer und Zauberer auf dem gesamten Gelände der Waldschule. Vom 12. bis 16. Mai gastierte der Zirkus Hoppla im Rahmen der Projektwoche an der Heerstraße. Und was gehört natürlich zu einem Zirkus? Richtig, ein großes Zirkuszelt, das pünktlich Montag früh auf dem …
Mehr über „Hereinspaziert, Hereinspaziert – Waldschule schnuppert eine Woche lang Zirkusluft“ Lesen
Die Idee eines Breakdance Wettbewerbs für die Stufe 3 an der Waldschule durchzuführen, kam den Klassensprecher*innen auf einer ihrer Sitzungen und ohne langes Warten wurden die Rahmenbedingen besprochen. Außerdem malten die Schüler*innen in Eigenregie ein schönes Plakat und gestalteten Karten für die Zuschauer. Und dann war es Mitte April soweit: Eine Woche lang tanzten die …
Bereits im 2. Jahr wünschten sich die Kinder der Waldschule Troisdorf, einen Teil des Geldes, der Sponsorenwanderung, an Tara Tierhilfe e.V. in Lohmar zu spenden. Das Schülerparlament der Waldschule, bestehend aus 12 KlassensprecherInnen gestaltete ein buntes Plakat und fuhr in Begleitung der Sozialpädagogin der Waldschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lohmar, um die Spende von € …
Liebe Besucherinnen und Besucher der Homepage der Waldschule.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage!
Der Himmel zeigte sich bewölkt, was aber niemanden störte, als Schulleiterin Frau Schubert am Samstag, 25. Mai, gegen 10 Uhr zum Mikrofon griff, um die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Schulfestes herzlich willkommen zu heißen. Danach sangen zur Begrüßung vor allem die Schülerinnen und Schüler aus voller Kehle das selbstgeschriebene Waldschullied, musikalisch begleitet von Chorleiterin Frau Aßmann und Sozialpädagogin Frau Pollmeier.
Die Klassenstände boten Steine bemalen, Bälle filzen, Dosenwerfen, einen Hockey-Parcour, Wurfspiele und vieles mehr. Besonders beliebt waren die Glitzertattoos und das Ketten und Armbänder selbst gestalten. Auch das Hotti mit seinem Leiter Jörg Kourkoulos war vertreten und hatte einen Soccer-Cage im Gepäck, der ebenfalls großen Anklang fand. Ein weiteres Programmhighlight war die Aufführung der Tanz-AG der Trogata unter Leitung von Trogatamitarbeiterin Frau Radermacher und ein Soloauftritt eines Tanzmariechens.
Natürlich war wie immer auch reichlich für das leibliche Wohl gesorgt, und bei angenehmen Temperaturen und sonnigen Abschnitten konnten sich die kleinen und großen Gäste bei Grillwürstchen, Salaten, Kuchen, Kaffee und alkoholfreien Getränken stärken.
Wir sagen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die so ein schönes, gelungenes Fest nicht möglich wäre und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.
Die 12 KlassensprecherInnen der Waldschule Troisdorf wünschten sich für das Schuljahr 22/23 etwas ganz Besonderes: eine Spendenaktion für kranke Kinder! Und so fingen sie gleich mit der Planung an und wählten den Kinder- und Jugendhospizdienst in Siegburg aus, für den sie Spenden sammeln wollten. Dafür legten sich die SchülerInnen in ihren Sitzungen mächtig ins Zeug …
Weihnachten ohne Weihnachtslieder? Das geht gar nicht, dachten sich die Klassensprecher der Waldschule. Also übten die 12 Schüler*innen der Stufen 1 bis 4 moderne und klassische Weihnachtslieder ganz coronakonform unter freiem Himmel auf dem Schulhof. Besonderen Spaß hatten die Kinder beim Singen durch ein Mikrophon. Gut vorbereitet zogen die Schüler*innen am Mittwoch, 15.12., mit dem …
[pp_gallery id=“1243″] Der diesjährige Weltkindertag stand unter dem Motto „Kinderrechte schaffen Zukunft“. Aus diesem Grund wurde der Schulhof farbenprächtig geschmückt, denn trotz Corona lassen wir uns an der Waldschule die Freude und den Spaß am Basteln und Spielen nicht verderben. Und so konnten die Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, 23.9., in einer Spielstunde ihre Wünsche …